Achtsamkeitsprogramme für Unternehmen
Die moderne Geschäftswelt hat sich in eine Richtung entwickelt für die dringend intelligente und effektive Lösungen benötigt werden. Zeitdruck, Informationsflut, zunehmende Aufgabenfülle, Leistungsdruck, steigende Komplexität und Flexibilitätsanforderungen sind nur einige Herausforderungen denen sich Angestellte am Arbeitsplatz täglich stellen müssen. Dauerstress und Burnout stehen nur stellvertretend für die vielen negativen Auswirkungen unserer modernen Arbeitswelt auf Körper und Psyche.
Achtsamkeitstraining bietet genau hier umfangreiche Lösungsansätze. Es vermittelt Menschen in verantwortungsvollen Positionen Fähigkeiten und Methoden um mit Herausforderungen konstruktiv umzugehen und selbst stressige Situationen durch innere Gelassenheit und klares, kreatives Denken souverän zu meistern. Zudem bringt die Umsetzung eine gesteigerte Qualität der Arbeit und mehr gesundheitliches Wohlbefinden.
Achtsamkeit ist die Fähigkeit im gegenwärtigen Moment aufmerksam zu sein und wahrzunehmen was im eigenen Bewusstsein geschieht. Dies ermöglicht unbewusste und sich negativ auswirkende Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster zu bemerken und außer Kraft zu setzen. Diese Form des Bewusstseins-Managements führt zu einem neuen, innovativen und kreativen Führungsverhalten welches situativ angepasst ist. Mit zunehmender Übungspraxis können die folgenden Wirkungen erzielt werden.
Die Einsatzmöglichkeiten eines Achtsamkeitstrainings sind für die Unternehmen vielfältig. Neben der individuellen Resilienzentwicklung ist Achtsamkeitstraining prädestiniert für Kommunikationsschulungen, Teamentwicklungsmaßnahmen oder Programmen zur Verbesserung der Leadershipkompetenzen. Die folgenden 3 Module ermöglichen individuelle Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen.