Schlüsselkompetenz Mindfulness
Die Grundlagen von "Schlüsselkompetenz Mindfulness" basieren auf den Forschungen von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn zur Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR). Die MBSR-Methode ist in den letzten 30 Jahren weltweit das am meisten untersuchte Programm zur Achtsamkeitsschulung und wird heute mit großem Erfolg in Organisationen weltweit eingesetzt.
Das Kurskonzept von Schlüsselkompetenz Mindfulness kann in 2 Varianten angeboten werden. Variante 1 setzt sich aus 8 Modulen von jeweils 2 Stunden und einem Seminartag zusammen. Variante 2 setzt sich aus einem Block von 2 aufeinander folgenden Seminartagen und einem weiteren Seminartag, der nach 6 bis 8 Wochen folgt, zusammen. Die Termine bauen aufeinander auf und behandeln jeweils in sich abgeschlossene Themenbereiche.
Die wichtige Schlüsselkompetenz Achtsamkeit entwickelt sich durch kontinuierliches Bewusstseinstraining. Wissenschaftlich erforschte Bewusstseins-Techniken bilden die Basis des Kurses. Die Inhalte werden Schritt für Schritt aufgebaut, zielorientiert durchgeführt und mit Situationen und Themenschwerpunkten aus dem Berufsalltag verbunden.
Das Achtsamkeitstraining Schlüsselkompetenz Mindfulness unterstützt die Weiterentwicklung von grundlegenden Kompetenzen, die für das Handeln in der Geschäftswelt wichtig sind.
Jeder Teilnehmer erhält kursbegleitend eine DIN A4 Mappe und eine CD mit angeleiteten Übungen.
Achtsamkeitsbasiertes Bewusstseinstraining für Angestellte hat sich längst nicht nur als sehr effektiv erwiesen sondern auch als lukrative Investition. Deshalb ist es bereits in vielen renommierten Unternehmen wie SAP, Bosch, Siemens oder Daimler fest etabliert.